Landwirt lässt 15 Rinder verhungern
Falkenfels (aho) - Amtstierärzte vom Landkreis Straubing-Bogen haben am Montagnachmittag in einem Stall in Falkenfels nach Hinweisen aus der Bevölkerung insgesamt 15 tote Rinder entdeckt. Laut Befund...
View ArticleNichtzulassungsbeschwerde beim Oberverwaltungsgericht: NRW will Verbot des...
Düsseldorf (aho) - Das Land Nordrhein-Westfalen wird weiter versuchen, über den Gerichtsweg ein Verbot des Tötens von männlichen Eintagsküken zu erreichen. Das Düsseldorfer Landwirtschaftsministerium...
View ArticleNOZ: Tierschutzbund droht mit Ausstieg bei „Initiative Tierwohl“
Verbandspräsident Schröder warnt vor Verbraucherbetrug - Kritik an Tierschutzkriterien Osnabrück (ots) - Der Deutsche Tierschutzbund droht, die Mitarbeit in der der sogenannten Initiative Tierwohl von...
View ArticleGelungene Imagepflege: LKW mit 1.200 Ferkel überladen
Reilingen (aho) - Die Polizei stoppte am Mittwoch auf der A 6 in Höhe Reilingen einen ungarischen Lastzug mit fast 1.200 Ferkeln. Das Gefährt war auf dem Rückweg nach Ungarn. Bei der Kontrolle stellte...
View ArticleGelungene Imagepflege: Teils gravierende Verstöße bei Tiertransporten...
Chemnitz (aho) Bei Kontrollen von Tiertransporten durch die Chemnitzer Verkehrspolizei in Zusammenarbeit mit dem Veterinäramt des Landkreises Mittelsachsen auf der BAB 4 in Fahrtrichtung Erfurt auf...
View ArticleGelungene Imagepflege: 440 Schafe 21 Stunden ohne Futter und Tränke...
Karlsruhe/Bruchsal (aho) Bei einem spanischen Tiertransporter, der 440 Schafe geladen hatte, hat die Polizei am Donnerstagvormittag auf einem Parkplatz zwischen Bruchsal und Kronau erheblich Verstöße...
View ArticleNOZ: Niedersachsen will Kadaver auf Tierschutzverstöße untersuchen lassen
Osnabrück (ots) - Niedersachsens Landwirtschaftsminister Christian Meyer will Tierkadaver künftig untersuchen lassen, um mögliche Verstöße gegen den Tierschutz aufdecken zu können. Wie die "Neue...
View ArticleWas wissen die Bürger über Tiergesundheit?
Lückenhafte Kenntnisse erzeugen Unsicherheit Arzneimittel für Hobbytiere weniger in der Kritik Der Beitrag Was wissen die Bürger über Tiergesundheit? erschien zuerst auf AHO Redaktion Grosstiere.
View ArticleFerkelkastration ohne Betäubung: Ausstiegstermin wird nicht verändert
Berlin (hib/EIS) - Der Ausstieg aus der betäubungslosen Ferkelkastration im Jahr 2019 steht nicht in Frage. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung (18/9515) auf eine Kleine Anfrage (18/9428)...
View ArticleQualvolle Tiertransporte in Drittländer stoppen! Die BTK fordert Einhaltung...
[Foto: © U. Eberhardt] Berlin (BTK) - Erschütternde Berichte über eklatante Zustände bei Tiertransporten in Länder außerhalb der EU sorgen immer wieder für Schlagzeilen und rufen Amtsveterinäre und...
View ArticleVorwürfe gegen Spitzenfunktionäre
In Ställen führender Verbandsfunktionäre soll es laut Aktivisten zu Tierschutzverletzungen gekommen sein. Im Fernsehen wird "Panorama" heute abend um 21:45 Uhr darüber berichten. Der Beitrag Vorwürfe...
View ArticleKranke und verletzte Tiere rechtskonform behandeln
[Screenshot ARIWA Video: Schwein benagt offene Wunde eines Buchtengenossen] (aho) Erneut schockieren Bilder aus deutschen Ställen von verendeten oder verletzten Tieren die Öffentlichkeit. Ohne eine...
View ArticleKontroverse Diskussion: Milchkühe im Spannungsfeld von Tiergesundheit,...
AVA-Fachtagung am 13. und 14. Oktober 2016 zu Hochleistung, Tiergesundheit und Tierwohl unserer Milchviehherden [Anton Braith, 1836 - 1905: Kühe] Uslar (AVA) - Die Göttinger Erklärung 2016, die...
View ArticleBundestag: Aktuelle Stunde zu Konsequenzen aus nicht tragbaren Verhältnissen...
Der Beitrag Bundestag: Aktuelle Stunde zu Konsequenzen aus nicht tragbaren Verhältnissen in Tierställen (192. Sitzung vom 28.09.2016) erschien zuerst auf AHO Redaktion Grosstiere.
View ArticleFerkelkastration: Schmerzausschaltung mit Butorphanol und Meloxicam unzureichend
München/Futtertkamp (aho) - Die betäubungslose Kastration von Ferkeln ist ab dem 1. Januar 2019 endgültig verboten. Viele Akteure aus Land- und Fleischwirtschaft hoffen immer noch auf eine...
View ArticleBundestag: Grüne interessiert Stand des Tierschutzes
Berlin (hib/EIS) - Der aktuelle Stand des Tierschutzes bei Nutztieren in Deutschland steht im Mittelpunkt einer Kleinen Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (18/9906). Die Bundesregierung soll...
View Article57 Schweine sofort getötet: Massive Verstöße gegen das Tierschutzrecht in...
Ulm (aho) - Anonyme Hinweise haben Behörden auf einen Schweinemastbetrieb im Alb-Donau-Kreis aufmerksam gemacht. Dort wurden zahlreiche Verstöße gegen das Tierschutzgesetz festgestellt. Wie das...
View ArticleTierschutzdebatte: Verfütterung tierischer Proteine vorteilhaft
Erkenntnisse der Jahrestagung der Verarbeitungsbetriebe Tierischer Nebenprodukte Berlin/Bonn (STN) - Die Verfütterung tierischer Proteine kann Schwanzbeißen bei Schweinen und Federpicken bei Geflügel...
View ArticleTierschutzskandale: Auch Tierärzte unterliegen der Schweigepflicht
Ulm (aho) Nachdem schockierende Videoaufnahmen von einem Schweinemastbetrieb im Alb-Donau-Kreis aufgetaucht sind, wogt die Diskussion, ob und wie derartige Zustände vermieden oder früher erkannt...
View ArticleStaatsanwaltschaft Ulm ermittelt gegen Amtstierarzt
Ulm/Merklingen (aho) - Die Staatsanwaltschaft Ulm ermittelt gegen einen Amtstierarzt des Alb-Donau-Kreises. Grund sind die Missstände in einem Schweinemastbetrieb in Merklingen in dem in den...
View Article