Ebermast: Transportdauer, Stress und Kämpfe fördern Ebergeruch
[Eber-Schlachtkörper von Rangordnungskämpfen gezeichnet] Stuttgart-Hohenheim (aho) Masteber können noch unmittelbar vor der Schlachtung den unerwünschten Ebergeruch entwickeln. Ein Team von...
View ArticleKatastrophale Verhältnisse: Veterinäramt muss 60 Rinder sicherstellen;...
Gelnhausen/Hohenzell (aho) Veterinärbeamte des Main-Kinzig-Kreises haben in einem Stall im Schlüchterner Ortsteil Hohenzell bei einer Kontrolle insgesamt 60 Rinder unter katastrophalen Verhältnissen...
View ArticleVerheerende Missstände; 20 Tiere tot: Mutterkuhbetrieb wird komplett aufgelöst
Ehingen (aho) - In einem Mutterkuhbetrieb in Rottenacker im Alb-Donau-Kreis (Altkreis Ehingen) wurden am vergangenen Freitag 20 Kühe und Kälber tot aufgefunden und sehr schwere Verstöße gegen den...
View ArticleAVA-Seminar zum Stallklima- und Tränkewassercheck nach der Initiative...
[Stall wird ausgenebelt] Horstmar-Leer (aho) - Das Stallklima umfasst nicht nur allein die Frischluftversorgung in den Ställen sondern auch Parameter wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Schadgasgehalte,...
View ArticleDiskussion um Schwänze, Beißer und Prämien
Göttingen (aho) Niedersachsens Landwirtschaftsminister Christian Meyer (Grüne) will Vorreiter sein beim Verzicht auf das umstrittene Kupieren von Schweineschwänzen. Voraussichtlich noch im Lauf des...
View ArticleBedenkliche Beobachtung: Weniger Antibiotika; weniger Tierwohl
Den Haag/Kopenhagen (aho) Der Niederländische Rat für Tierangelegenheiten RDA (Raad voor Dieraangelegenheden) ein Expertengremium, welches das niederländische Wirtschaftsministerium in Fragen der...
View ArticleSeit 15 Jahren verboten: Amtstierärzte finden immer noch festgebundene Kälber
[Foto: LK Lörrach] Lörrach (aho) Obwohl Rinder, die jünger als sechs Monate alt sind, seit 15 Jahren nicht mehr angebunden gehalten werden dürfen, haben Amtsveterinäre des Landkreises Lörrach in den...
View ArticleFerkelkastration: Schmerzausschaltung mit Butorphanol kein gangbarer Weg
München (aho) Die Hoffnungen, mit dem Opioid Butorphanol eine wirksame und gesetzeskonforme Schmerzausschaltung bei der Ferkelkastration zu erreichen, haben sich nicht bestätigt. Wie eine...
View ArticleGerichtsentscheid: Schweinezüchter Straathof darf weiter Tiere halten
Magdeburg (aho) - Das im Jahr 2014 vom Kreis Jerichower Land gegen den umstrittenen niederländischen Schweinezüchter Adrianus Straathof ausgesprochene bundesweite Tierhaltungsverbot war von grünen...
View ArticleNiederlande: Partei für die Tiere macht Druck beim Kastrationsausstieg
Den Haag (aho) Aufgeschreckt von Berichten, dass immer mehr niederländische Ferkelerzeuger wegen der Absatzprobleme von Jungeberfleisch wieder zur klassischen chirurgischen Kastration zurückkehren,...
View ArticleWissenschaftler: Gesundheit von Bio-Schweine häufig mangelhaft
[Durch Würmer pathologisch veränderte Leber] Kopenhagen (aho) Gewöhnlich gilt der Ökolandbau in der Öffentlichkeit als besonders tierfreundlich. Öko-Konsumenten sind deshalb bereit, deutlich mehr...
View ArticleDas aktuelle aho-Interview: Tierschutz in der Ebermast
[Frau Dr. Cornelie Jäger] (aho) - Der gesetzlich festgelegte Ausstieg aus der betäubungslosen Ferkelkastration Ende 2018 naht. Trotzdem liegt in Deutschland der Marktanteil von Jungebern bei unter 5 %...
View ArticleGelungene Imagepflege: Tiertransporte häufig nicht tierschutzgerecht!
Wiesbaden/Fulda (aho) Bei der Kontrolle von Tiertransportfahrzeugen durch Polizei und Veterinärämter auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen, in den Ortslagen der osthessischen Gemeinden sowie auf den...
View ArticleDART 2020 Geeignet um den Siegeszug der Antibiotikaresistenzen in der...
Ein Zwischenruf von Dr. Leopold Goetze, Apen (LG) -Mit einem großen und der Problematik angemessenen Medienauftritt wurde in dieser Woche von der Bundesregierung die neue deutsche...
View ArticleAnbindehaltung ist nicht mehr zeitgemäß! Bundestierärztekammer bekräftigt...
[Foto: Anbindestall von WerWil] Berlin (BTK) - Trotz massiver Kritik des Hessischen Bauernverbandes bleibt die Bundestierärztekammer bei ihrer Forderung, die Anbindehaltung von Rindern mit einer...
View ArticleNiederlande: Ferkelkastration erlebt Renaissance
Den Haag (aho) Auch in den Niederlanden gestaltet sich der Ausstieg aus der Ferkelkastration zunehmend schwieriger. Wie einem Bericht des für die Landwirtschaft zuständige niederländische...
View ArticleNRW: Pilotprojekt soll Verzicht auf das Schnabelkürzen erproben
[Foto: Kannibalismus bei Junghennen, hier im Mobilstall (Auslaufhaltung)] Düsseldorf (aho) - In NRW sollen künftig die Schnäbel von Legehennen und Puten nicht mehr routinemäßig gekürzt werden. Die...
View ArticleGiftiges Jakobskreuzkraut: Rinder sterben auf Öko-Fläche
Neustadt (aho) Auf einer Öko-Fläche der Stiftung Naturschutz in Neustadt (Kreis Ostholstein) sind im Mai im Abstand von acht Tagen zwei Kühe einer Herde schottischer Hochlandrinder verendet. Der...
View ArticleKälbermast auf Spaltenböden: Kreis Paderborn scheitert vor...
Münster (aho) Der Landkreis Paderborn wollte einem Kälbermäster aus Delbrück die Haltung seiner Kälber auf einem Spaltenboden aus Bongossi-Hartholz untersagen und ist jetzt vor dem...
View Article