Niederlande: Nach Kastrationsausstieg in 2014 jetzt auch Ende beim...
Den Haag (aho) In der niederländischen Schweinehaltung soll zukünftig weitestgehend auf das Kupieren von Schwänzen verzichtet werden. Hierüber informierten am Montag der Verband der Niederländischen...
View ArticleVerfahrensfehler: Schlachthof Eschweiler darf wieder schlachten
Eschweiler (aho) - Im bio-zertifizierten Eschweiler Schlachthof kann vorerst wieder geschlachtet werden. Das Verwaltungsgerichts Aachen begründete die Aufhebung des Schlachtverbots mit einem...
View ArticleIKEA Belgien: Der Elch verabschiedet sich vom Kastratenfleisch
Brüssel (aho) Jetzt will auch das schwedische Möbelhaus IKEA zunächst in seinen belgischen Filialen und Restaurants auf Fleisch von chirurgisch kastrierten Schweinen verzichten. Wie das Unternehmen...
View ArticleNRW-Landtag verabschiedet Verbandsklagerecht im Tierschutz
Düsseldorf (aho) - Der nordrhein-westfälische Landtags hat gestern die Einführung eines Verbandsklagerechtes für Tierschutzvereine beschlossen. Sofern die Tierschutzvereine vom Land eine Anerkennung...
View ArticleLeistungsobergrenzen in der Mast: Agrarexperte kritisiert politische...
Gießen (aho) - Gegenwärtig wird in der Politik diskutiert, Leistungsobergrenzen für die Ferkelerzeugung und Mast einzuführen. 26 Ferkel pro Sau und Jahr oder 800 g Masttagszunahmen als Grenzen sind im...
View ArticleEbermast und Eberimpfung freigestellt: Sodexo Belgien listet Kastratenfleisch...
Brüssel (aho) Die belgische Sektion des Gastronomie- und Cateringunternehmens Sodexo* streicht ab 2014 Fleisch von kastrierten Schweinen von ihrer Einkaufsliste.
View ArticleBelgien: Aus für Kastratenfleisch spätestens zu Beginn 2018; Narkose keine...
Brüssel (aho) Die belgische Lebensmittelbranche und Landwirtschaft beabsichtigen bis zum Beginn des Jahres 2018 komplett aus der chirurgischen Ferkelkastration auszusteigen. Dies betrifft...
View ArticleSchweinepraxis: Was ist dran an Turbomast und physiologischer Überforderung?
Gießen (aho) In den letzten Monaten hat sich in Deutschland eine Debatte entwickelt, ob hohe Leistungen in der Schweinehaltung tierschutzwidrig sind. So erkennen manche Diskutanten eine...
View ArticleMit Hightech das Geschlecht schon im Ei bestimmen
[Foto Ben Skala] Leuven (aho) Wissenschaftlern der Katholischen Universität im belgischen Leuven (Katholieke Universiteit Leuven) habe eine nicht-invasive Methode entwickelt, das Geschlecht von...
View ArticleGroße Hitze: Autobahnpolizei Baunatal stoppt Schweine-Transport
Kassel (aho) - Am Montagnachmittag hat die Autobahnpolizei Baunatal einen Schweinetransport von Holland nach Ungarn auf der A 7 auf dem Parkplatz Staufenberg gestoppt. Es stellte sich bei der...
View ArticleEbermast ist anspruchsvoll: Unruhestifter frühzeitig aussortieren
(aid) - In Dänemark und Frankreich steht das Thema Ferkelkastration bei Verbrauchern und im Handel nicht im Fokus. Über 90 Prozent der Landwirte kastrieren ihre Ferkel mit Schmerzmitteln. Deutschland...
View ArticleHitze: 2.500 Masthähnchen verendet
Regensburg (aho) Die anhaltende Hitzeperiode war der Auslöser, dass in einem Hähnchenmastbetrieb im westlichen Landkreis Cham in der Nacht vom 02.08.13 zum 03.08.13 ca. 2.500 von insgesamt 15.000...
View ArticleFlic Flac weist Peta-Tierschutzpreis zurück: Wir lassen uns vor keinen...
Essen (aho) - Der Akrobatik-Zirkus "Flic Flac" hat eine Auszeichnung der Vegetarier- und Tierrechtsorganisation Peta als tierfreundlichster Zirkus zurückgewiesen. "Wir lassen uns vor keinen Karren...
View ArticleAlarmierende Studie: Jedes dritte Bio-Ferkel verendet
Kopenhagen/Aarhus (aho) Die Ferkelsterblichkeit in der Bio-Landwirtschaft muss dringend gesenkt werden. Das ist die Kernaussage einer Studie der Universität von Aarhus, die im Auftrag des dänischen...
View ArticleEmpfinden Fische Schmerzen?
(idw) - Fische besitzen kein dem Menschen vergleichbares Schmerzempfinden. Zu diesem Schluss kommt ein internationales Forscherteam aus Neurobiologen, Verhaltensökologen und Fischereiwissenschaftlern....
View ArticleMangelhaft: Experten beleuchten “Grüne Qualzuchtstudie” kritisch; decken...
Bonn (aho) Die in der Endphase des Bundestagswahlkampfes von Bündnis 90 / Die Grünen veröffentlichte Studie mit dem Titel Qualzucht bei Nutztieren Probleme & Lösungen wurde Mitte des Monats...
View ArticleNicht zu leugnen: Miserabler Gesundheitsstatus von Bio-Schweinen
[Leber mit Narben durch Parasitenbefall. "Bio-Schweine" oft erkrankt] Hovborg/Newcastle (aho) Erneut belegen messbare Fakten den schlechten Gesundheitsstatus von Schweinen, die den Bedingungen des...
View ArticleMagengeschwüre: Ein Phänomen verfolgt die Schweineproduktion durch die...
(aho) Seit mehr als einem halben Jahrhundert entfaltet sich in der veterinärmedizinischen und agrarwissenschaftlichen Fachliteratur eine Vielfalt von Publikationen, die sich mit dem Auftreten und der...
View ArticleBio-Putenhaltung in der Kritik; Versorgung mit Methionin oft nicht gesichert
(aho) - Der hohe Bedarf an Methionin (Aminosäure) macht Puten zu anspruchsvollen Futterverwertern. Biobetriebe dürfen aber kein synthetisch hergestelltes Methionin einsetzen. Darum mästen...
View Article