Biotieren soll es besser gehen
Drensteinfurt/Düsseldorf (aho) Die Bioverbände Bioland, Biokreis, Demeter und Naturland haben mit finanzieller Hilfe des Agrarministeriums in Düsseldorf einen Leitfaden erarbeitet, mit dem Berater...
View ArticleNeue Projekte zu Herkunftsangaben auf Lebensmitteln und zum Tierwohl gestartet
(idw) - Mit zwei neuen Projekten fördert das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMELV) die analytische Absicherung von Herkunftsangaben sowie die Optimierung von Haltungsbedingungen in der...
View ArticleHalter schuldlos: Technisches Versagen führte zum Tod von rund 940 Schweinen
Borken/Vreden (aho) - Im Juli diesen Jahres führte ein technischer Defekt zum Ausfall der Lüftungsanlage in einer Schweinehaltung in Vreden zum Tod von rund 940 Tieren. Eine rechtliche Überprüfung...
View ArticleSchweiz: Geänderte Tierschutzverordnung verbietet weitere bisher übliche...
Bern (aho) - In der Schweiz tritt am 1. Januar 2014 eine geänderte Tierschutzverordnung (TschV) in Kraft, deren Änderungen sowohl Bestimmungen zur Tierhaltung als auch zum Umgang mit Tieren betreffen,...
View ArticleErfreuliche Bilanz: Keine gravierenden Verstöße gegen Tierschutz- und...
Lüneburg (aho) Bei einer Kontrolle von Tiertransporten durch die Polizei in den Morgen- und Mittagsstunden des 07.11.13 auf Hauptverkehrsadern im nördlichen Landkreis Lüneburg wurden keine...
View ArticleUnerfreulich: Tiertransporter überladen, Rinder nicht gefüttert und getränkt
Engen (aho) - Am Donnerstagmorgen hat die Autobahnpolizei auf der A 81 bei Engen einen belgischen Sattelzug angehalten, der 31 trächtige Rinder ca. 1500 Kilometer weit von Österreich aus dem Großraum...
View ArticleVon Polen nach Spanien: 170 Kälber 16 Stunden ohne Wasserversorgung...
Karlsruhe (aho) - Beamte des Karlsruher Autobahnpolizeireviers haben am Samstagnachmittag bei der Kontrolle eines auf der Autobahn A 5 bei Malsch bei einem Kälbertransport erhebliche...
View ArticleSaarland: Drei Tierschutzorganisationen jetzt klageberechtigt
Saarbrücken (aho) - Das Tierschutzverbandsklagegesetz ist im Saarland mit der Veröffentlichung im Amtsblatt des Saarlandes am 22. August 2013 rechtskräftig geworden. Mit der Einführung des...
View ArticleEbermast: Schweizer Landwirte fürchten Stinkefleisch, negative...
St.Gallen (aho/lme) - In Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut für biologische Landwirtschaft FiBL, BioSuisse und IP-Suisse hat KAGfreiland eine Umfrage mit knapp 400 Schweinezüchtern- und Mästern...
View ArticleKühe brutal behandelt: Nestle USA kündigt Milchviehbetrieb
Northbrook (aho) Nachdem der US-amerikanische Tierschutzverband Mercy for Animals auf einem Milchviehbetrieb einen brutalen und wenig tierschutzgerechten Umgang mit den Kühe per Video dokumentiert...
View ArticleAngebliche Tötung überzähliger Ferkel bisher nicht klar belegt
Schwerin (aho) - Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsminister Till Backhaus (SPD) hat wegen der angeblich ungerechtfertigten Tötung von überzähligen Ferkeln in Ferkelerzeugerbetrieben der...
View ArticleTierrechtler veröffentlichen Videos aus belgischen Schweineställen
[Videozusammenschnitt] Herk-de-Stad (aho) - Ähnlich wie in Deutschland stehen jetzt auch belgische Schweinehalter in der Kritik. Die belgische Tierschutzorganisation Bite Back veröffentlicht Videos...
View ArticleUnterstützen Sie Tierärzte ohne Grenzen mit Ihrer Spende
[Allein in Ostafrika sichert die Tierhaltung das Überleben von 24 Millionen Menschen] Hannover (aho) Möchten Sie noch dieses Jahr sinnvoll spenden und sicher sein, dass Ihre Spenden Menschen und...
View Article“Fleisch ist Mord”: Unbekannte setzen drei LKW am Schlachthof Bochum in Brand
Bochum (aho) - Am frühen Morgen des heutigen 15.12.2013 brannten drei LKW auf dem Gelände des Bochumer Schlachthofes an der Freudenbergstraße. Ein Passant informierte kurz vor 4 Uhr die Rettungskräfte.
View ArticleEnthornung von Kälbern: Praktikables Schmerzmanagement möglich
(aid) - Eisspray in Kombination mit Schmerzmitteln lindert nachweislich die Schmerzreaktion von Kälbern, wenn diese enthornt werden. Die Kälber reagieren mit leichten Abwehrbewegungen, diese sind...
View ArticlePer Kopfschlag betäubt und getötet: Ferkel waren extrem untergewichtig und...
Schwerin (aho) In der vergangenen Woche hatte ein TV-Bericht für Aufsehen gesorgt, in denen das Töten von angeblich überzähligen neugeborenen Ferkeln gezeigt wurde. Die pathologisch-anatomischen...
View ArticleOrdnungsverfügungen an 12 Brütereien in NRW verschickt: Töten männlicher...
Düsseldorf (aho) - Als erstes Bundesland untersagt NRW das massenhafte Töten männlicher Eintagsküken in der Legehennenproduktion. Die zuständigen Kreisordnungsbehörden haben am Donnerstag und Freitag...
View ArticleHomöopathie wirkte nicht: Schweizer Bio-Bauer wegen fahrlässiger Tierquälerei...
Lausanne (aho) Der Bio-Bauer und grüne Kantonsrat Urs Hans ist mit seiner Beschwerde gegen ein Urteil des Zürcher Obergerichts vor dem Schweizer Bundesgericht in Lausanne gescheitert.
View Article14. AVA-Haupttagung: Aktuelle und kontroverse Themen aus der Rinder- und...
[Kompetente Referenten; aktuelle Themen] Göttingen (aho) - Vom 20. - 23. März 2014 findet zum 14. Mal in Göttingen die jährliche AVA-Haupttagung für Tierärztinnen und Tierärzte der Nutztierpraxis...
View Article